Presse-
aussendungen
- 07.11.2022
Nachhaltigkeit: Erfolgsfaktor oder lästige Pflicht?
- 26.05.2022
AUSTROMED: Nach wie vor Defizite bei EU-Verordnungen über Medizinprodukte und In-vitro Diagnostika
- 10.03.2022
AUSTROMED freut sich auf Zusammenarbeit mit neuem Gesundheitsminister Johannes Rauch
- 08.11.2021
AUSTROMED-Herbstgespräche unter dem Motto: "Zurück in die Zukunft! Was wird vom Corona-Digitalisierungsschwung im Gesundheitswesen bleiben?"
- 02.06.2021
AUSTROMED: Labordiagnostik muss nachhaltig im Gesundheitssystem verankert werden
- 03.12.2020
Wien (OTS) - Corona-Pandemie förderte Mängel bei Qualitäts- und Versorgungssicherheit in Österreich zu Tage AUSTROMED erhebt sechs Forderungen an Politik mit dem Ziel, Lage für Patienten nachhaltig zu verbessern
- 29.09.2020
AUSTROMED-Herbstgespräche ganz im Zeichen der Corona-Pandemie; Lagerhaltung und Produktion von Medizinprodukten in Europa gefordert; Studie: Branche sichert in Österreich etwa 56.000 Arbeitsplätze
- 26.03.2020
AUSTROMED sowie europäische Dach- und Schwesterverbände begrüßen Ankündigung der EU-Kommission, den Geltungsbeginn der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) am 26. Mai 2020 um ein Jahr auszusetzen.
- 20.11.2019
Krankheitserreger in Gesundheitseinrichtungen werden zu einer zunehmenden Herausforderung für das österreichische Gesundheitssystem. Die Plattform „Kampf gegen Krankenhauskeime“ zeigt Lösungsvorschläge und fordert die künftige Bundesregierung zum Handeln auf.
- 13.11.2019
Das österreichische Gesundheitssystem muss rasch reformiert werden, um die Versorgungssicherheit nicht zu gefährden. AUSTROMED, die Interessensvertretung der österreichischen Medizinprodukte-Unternehmen, fordert von der kommenden Bundesregierung tiefgreifende strukturelle Veränderungen.
- 07.11.2019
AUSTROMED-Herbstgespräche beleuchteten politische Entscheidungsprozesse in Wien und Brüssel – Spannender Input und Gettogether für Medizinprodukte-Branche und Stakeholder
- 19.09.2019
AUSTROMED macht anlässlich des „Tag der Wunde“ am 20. September auf die teilweise inadäquate Versorgung mit Medizinprodukten aufmerksam. Diese kann hohe Folgekosten nach sich ziehen.
- 26.06.2019
Rund 30 Prozent der Medizinprodukte könnten im Fall eines ungeregelten Brexits ihre Zulassung in Österreich verlieren – AUSTROMED warnt vor Versorgungsengpässen und appelliert an die Politik, Lösungen zum Wohl der Patienten zu finden.
- 03.06.2019
Ob für Groß oder Klein – Medizinprodukte sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken und betreffen uns in jedem Lebensabschnitt. Im Rahmen der europaweit stattfindenden MedTech Week 2019 beteiligt sich AUSTROMED, die Interessensvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen mit der Videoreihe „Medi-Dings. Kinder erraten Medizinprodukte.“
- 29.05.2019
Ein Jahr vor Geltungsbeginn der neuen Medizinprodukteverordnung ist das europäische Regulierungssystem bei Weitem noch nicht funktionsbereit / Bürokratie blockiert Wirtschaft, AUSTROMED warnt vor Versorgungsengpässen und Innovationsstau / Offener Brief an EU-Kommission von MedTech Europe
- 02.05.2019
Richtige Händehygiene verringert das Risiko von Infektionen und spart Patientenleid und Kosten – AUSTROMED appelliert, die von der WHO entwickelten „5 Momente der Hände-hygiene“ in Krankenhäusern zu beachten und Krankenhauspersonal regelmäßig zu schulen.
- 12.04.2019
Studie des IHS untermauert Bedeutung der Branche für Arbeitsmarkt und Volkswirtschaft - Innovationen schaffen Win-Win Situationen für Patienten und Gesundheitssystem
Kontakt
- +43 1 877 70 12
- +43 1 877 70 12-20
- office@austromed.org