Mit dem Relaunch im Herbst 2018 wurde „Das Medizinprodukt“ zum reinen Verbandsmedium.
Seit 2019 erscheinen jedes Jahr vier Ausgaben des Medizinprodukts, die sich bestimmten Fachthemen widmen. Hierfür werden mit relevanten Gesprächspartnern des Gesundheitswesens Interviews durchgeführt, um qualitativ hochwertige und spannende Inhalte bieten zu können.
Nachhaltige Entwicklung - Warum die Wende unausweichlich ist
Themen: Wettbewerbsvorteil - Unternehmen zwischen Regulatorien und Auflagen / Branchengruppen - Handlungspotenziale in der Medizinprodukte-Branche / Krankenhäuser - Green, smart und nachhaltig: Was Spitäler tun können
Zulassungsprozess - Präzision und Professionalität sind gefragt
Themen: Kapazitätsengpässe - Fehlende Benannte Stellen verursachen Zulassungsstau / Mehrwertsteuer - MP-Branche erhält Abfuhr für Steuersenkung / Kongresse - Online oder Präsenz? Leistung & Gegenleistung müssen passen
Digitale Gesundheitstechnologien - Nutzen für Anwender und Patienten sicherstellen
Themen: Konjunktur - Knappe Rohstoffe belasten die Medizinprodukte-Branche / Digitale Anwendungen - Was wir von Deutschland über die Erstattung lernen können / Gesundheitskompetenz - Mündige Bürger können mehr Verantwortung übernehmen
Digitalisierung in der Medizin - Wie sich Forschung, Lehre und Arbeit am Patienten ändern
Themen: Umfrage - So sieht die Ärzteschaft die Digitalisierung / Versorgungssicherheit - Konsens über Inhalte, aber langer Weg zur Umsetzung / Gesundheitsdaten - Neue Taskforce will Weichen zur Datennutzung stellen