Blog

von Philipp Steininger

Ab 2027 sollen CE-zertifizierte Medizinprodukte Teil der Regelversorgung werden. Der Beitrag zeigt, was DiGA ausmacht, warum sie mehr sind als Gesundheits-Apps – und was es jetzt braucht, damit aus politischen Versprechen echte Versorgung wird.

von Karin Kofler

Kommunikation mit Haltung und Empathie. Medienfachfrau bringt neue Impulse in die Öffentlichkeitsarbeit.

von Roland Pfleger

Unser Gesundheitssystem braucht neue Impulse. Medizintechnik bietet Lösungen für aktuelle Herausforderungen – von KI im OP bis zur Automatisierung im Alltag. Jetzt ist der Moment für strukturellen Wandel.

von Gerlinde Maria Gruber

Warum medizinisches Grundwissen von Bedeutung ist? Weil es Professionalität vermittelt – im Gespräch mit Ärztinnen und Ärzten ebenso wie im Berufsalltag. Mit Modellen, Interaktion und Humor wird Anatomie zum Erlebnis.

von Joachim Bogner

Künstliche Intelligenz verändert die Gesundheitsversorgung schon heute: Effizientere Prozesse, präzisere Diagnosen und spürbare Entlastung – jetzt braucht es digitale Infrastruktur, klare Regeln und passende Anreize, um das volle Potenzial zu entfalten.

von Philipp Lindinger

Inmitten des transatlantischen Handelsstreits warnt AUSTROMED vor den weitreichenden Folgen von US-Zöllen und möglichen EU-Gegenzöllen auf medizinische Technologien. Der Blogbeitrag beleuchtet die potenziellen Auswirkungen auf Versorgungssicherheit, Systemkosten und Innovationskraft in Europa.